Gefeiert wird das Fest – besonders in der Steiermark – schon einen Tag vor Silvester, am 30. Dezember. Woher der Brauch stammt kann aber keiner so genau sagen. Geschichten und Mythen gibt es dazu einige. Am besten Sie suchen sich eine davon aus …
Vor langer, langer Zeit begab sich ein südsteirischer Bauer am 30. Dezember auf den Heimweg in sein kleines Dorf. Ein plötzliches Schneetreiben brachte ihn vom Weg ab. Die Nacht war kalt, und der Wind heulte durch die Bäume. Verzweifelt suchte er nach einem Unterschlupf, als er plötzlich ein flackerndes Licht zwischen den Tannen erblickte. Dort stand ein winziges Häuschen, und vor der Tür erwartete ihn ein bärtiges Männchen mit einem verschmitzten Lächeln. „Endlich bist du da“, sagte das Männchen. „Ich bin so lange allein gewesen. Bleib bei mir und feiere Silvester mit mir!“ Der Bauer, der Silvester lieber bei seiner Familie verbringen wollte, dachte nach. „Aber heute ist doch schon Silvester!“, entgegnete er listig. Das Männchen runzelte die Stirn, ließ sich aber überzeugen und feierte mit dem Bauern, der sich am nächsten Morgen verabschiedete und rechtzeitig zum Jahreswechsel daheim war. Seitdem, so sagt man, wird in der Steiermark Bauernsilvester gefeiert.
Vielleicht kommt Bauernsilvester aber auch daher, dass die Knechte und Mägde früher am 30. Dezember ihren Lohn bekommen haben. Sie hätten dann den Tag genutzt, um ausgelassen zu feiern.
Wahrscheinlich aber mussten die Bauern immer schon einen Tag früher den Jahreswechsel feiern, da sie zu Silvester selbst ja gar keine Zeit hatten. In der Neujahrsnacht verbrachten sie die Zeit damit den Gesprächen ihrer Tiere zu lauschen – schließlich heißt es ja, dass die Tiere im Stall in den Raunächten sprechen können.
Ein moderner Hauch von Magie
Ob die Legenden um Bauernsilvester wahr sind, spielt für uns heute keine Rolle mehr. Was zählt ist das Zusammensein, die Wärme und die Freude, das alte Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
Termintipp: Bauernsilvester im Koeck
Feines Bratenbuffet mit Beilagen und Nachtisch ab 18.00 Uhr in der Panoramabar „Das Koeck“.
Tracht obligatorisch
Reservierung: +43 650 5780349
€ 49,00 für Erwachsene inkl. Willkommensdrink